Es kein Geheimnis: Der gesündeste und nachhaltigste Weg Körperfett zu verlieren und dauerhaft schlank zu bleiben ist die Kombination von gesunder Ernährung und Sport. Um effektiv Körperfett abzubauen und gleichzeitig wertvolle Muskulatur zu erhalten reicht es also nicht nur die Ernährung umzustellen. Ausreichend Bewegung ist genauso wichtig. Eine gesunde, kalorienreduzierte Ernährung in Kombination mit dem optimalen Training garantiert dir einen nachhaltigen Abnehm-Erfolg. Sinnvoll ist es also an beiden Schrauben zu drehen: Ernährung UND Bewegung.
Aber wie genau sieht das Training zum Abnehmen aus? Was klar ist: Dein Training sollte auf dein Fitness Level angepasst sein, dich also weder unter-, noch überfordern. Es sollte sicher und effektiv sein und natürlich Spaß machen! Aber was genau heißt Training? Joggen? An Geräten im Fitnessstudio pumpen? Hier erfährst du welche Art von Training dich ans Ziel bringt. Los geht´s!
Ein perfekt durchtrainierter Körper oder ein Sixpack? Das erfordert definitiv Aufwand. Keine Frage, einen Top Body gibt´s definitiv nicht geschenkt. Was aber auch klar ist: Viele Wege führen nach Rom. Warum also den mühseligen, langen Trainings-Weg nehmen? Hier erfährst du, wie du trainieren musst, um mit dem geringsten Aufwand den besten Body zu bekommen.
Wenn du Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates fragst, wie er schwierige Aufgaben löst, sagt er: „Für so was stelle ich eine faule Person ein. Denn faule Menschen finden immer den einfachsten Weg, um die Sache zu erledigen.“ Und er hat Recht: Der typische Faulpelz (Cleverness ist hier Voraussetzung!!) vermeidet umständliche, langwierige oder anstrengende Wege und wird immer versuchen, die einfachste und effizienteste Lösung für eine Aufgabe zu finden .
Wie trainiert also der typische Faulpelz? Die Antwort lautet: High Intensity Interval Training, kurz HIIT.
High Intensity Interval Training (HIIT) – Der kürzeste, schnellste Weg zur Top Form!
HIIT ist eine Trainingsmethode, bei der sich kurze, hochintensive Belastungsphasen mit Erholungsphasen abwechseln. Durch dieses kurze Wechselspiel von 30 – 60 Sekunden Vollgas und mindestens 90 Sekunden aktiver Erholung verkürzt sich die Gesamtdauer Ihrer Trainingszeit, inklusive Warm Up und Cool Down auf ca. 20 Minuten. Zeiteffektiver trainieren geht nicht!
Ist High Intensity Interval Training effektiver als andere Trainingsmethoden?
Im Vergleich zu anderen Trainingsmethoden verbrennst du beim HII-Training insgesamt nicht nur am meisten Kalorien, sondern auch am meisten Fett. Nach anderen Trainingseinheiten fährt Dein Stoffwechsel schnell wieder herunter – nicht beim HIIT. Internationale Studien belegen: Beim HII-Training läuft der Stoffwechsel auf Hochtouren und du verbrennst die Kalorien nicht nur massenhaft während des Workouts, sondern auch noch bis zu 48 Stunden danach – der sogenannte „Nachbrenneffekt“.
Was ist beim High Intensity Interval Training zu beachten?
Wichtig ist, dass du für so ein intensives Training mit einer soliden Basis an Rumpfstabilität und Koordination gerüstet bist. Du solltest also sicher in den korrekten Ausführungen der Bewegungen sein, denn HIIT ist schnell – richtig schnell. Auf den Nürburg Ring geht es also nur mit Führerschein! Damit die Trainingsmethode auch wirklich hält, was sie verspricht ist außerdem wichtig: Vollgas heißt Vollgas. In den Powerphasen musst du wirklich Dein Bestes geben und dich richtig anstrengen! Das Prinzip ist das einer Wechseldusche: heiß – kalt. Idealerweise sauheiß und eiskalt. Lauwarm funktioniert nicht.