Die grauen Herren von der Zeitsparkasse aus dem Märchen Momo würden heute definitiv ein Bombengeschäft machen. Keiner hat mehr Zeit. Wir werden immer gestresster. Nicht nur im Job auch privat steigt um uns herum das Tempo und gleichzeitig der Leistungs- und Erwartungsdruck. Genervt hetzen wir von einem Termin zum anderen. Dabei sind wir durchgehend erreichbar, trinken Coffee to go und essen Fastfood. Stress ist für viele von uns zum Dauerzustand geworden.
Meine Erfahrung als Trainerin ist, dass immer mehr Leute schon total abgehetzt, müde und schlecht gelaunt zum Training kommen. Meist aus schlechtem Gewissen, um abzunehmen. Und dann muss auch beim Training alles ganz schnell gehen… Sie machen nur kurze, harte Workouts oder überlassen das Training passiv irgendeiner Fitness Maschine – wie beim EMS einfach einen Anzug mit Elektroden anziehen und den Strom hochdrehen. Super, wieder Zeit gespart.
Na und? Denkst du jetzt. Was hat das mit Abnehmen zu tun? Die Hetzerei verbrennt bestimmt extrem viel Energie und damit überflüssiges Fett, oder? Leider ist das Gegenteil der Fall! Mit dem steigenden Stress-Pegel unserer Gesellschaft nimmt auch das Problem Übergewicht immer mehr zu. Es ist Fakt. Wir werden durch Dauer-Stress nicht dünner, sondern immer dicker. Ein direkter Zusammenhang ist wissenschaftlich längst nachgewiesen: Chronischer Stress macht fett! Wie Stress sich auf deinen Körper auswirkt, wie er deinen Abnehmerfolg beeinflusst und was du etwas dagegen tun kannst, darum geht es jetzt.
Ein perfekt durchtrainierter Körper oder ein Sixpack? Das erfordert definitiv Aufwand. Keine Frage, einen Top Body gibt´s definitiv nicht geschenkt. Was aber auch klar ist: Viele Wege führen nach Rom. Warum also den mühseligen, langen Trainings-Weg nehmen? Hier erfährst du, wie du trainieren musst, um mit dem geringsten Aufwand den besten Body zu bekommen.
Wenn du Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates fragst, wie er schwierige Aufgaben löst, sagt er: „Für so was stelle ich eine faule Person ein. Denn faule Menschen finden immer den einfachsten Weg, um die Sache zu erledigen.“ Und er hat Recht: Der typische Faulpelz (Cleverness ist hier Voraussetzung!!) vermeidet umständliche, langwierige oder anstrengende Wege und wird immer versuchen, die einfachste und effizienteste Lösung für eine Aufgabe zu finden .
Wie trainiert also der typische Faulpelz? Die Antwort lautet: High Intensity Interval Training, kurz HIIT.
High Intensity Interval Training (HIIT) – Der kürzeste, schnellste Weg zur Top Form!
HIIT ist eine Trainingsmethode, bei der sich kurze, hochintensive Belastungsphasen mit Erholungsphasen abwechseln. Durch dieses kurze Wechselspiel von 30 – 60 Sekunden Vollgas und mindestens 90 Sekunden aktiver Erholung verkürzt sich die Gesamtdauer Ihrer Trainingszeit, inklusive Warm Up und Cool Down auf ca. 20 Minuten. Zeiteffektiver trainieren geht nicht!
Ist High Intensity Interval Training effektiver als andere Trainingsmethoden?
Im Vergleich zu anderen Trainingsmethoden verbrennst du beim HII-Training insgesamt nicht nur am meisten Kalorien, sondern auch am meisten Fett. Nach anderen Trainingseinheiten fährt Dein Stoffwechsel schnell wieder herunter – nicht beim HIIT. Internationale Studien belegen: Beim HII-Training läuft der Stoffwechsel auf Hochtouren und du verbrennst die Kalorien nicht nur massenhaft während des Workouts, sondern auch noch bis zu 48 Stunden danach – der sogenannte „Nachbrenneffekt“.
Was ist beim High Intensity Interval Training zu beachten?
Wichtig ist, dass du für so ein intensives Training mit einer soliden Basis an Rumpfstabilität und Koordination gerüstet bist. Du solltest also sicher in den korrekten Ausführungen der Bewegungen sein, denn HIIT ist schnell – richtig schnell. Auf den Nürburg Ring geht es also nur mit Führerschein! Damit die Trainingsmethode auch wirklich hält, was sie verspricht ist außerdem wichtig: Vollgas heißt Vollgas. In den Powerphasen musst du wirklich Dein Bestes geben und dich richtig anstrengen! Das Prinzip ist das einer Wechseldusche: heiß – kalt. Idealerweise sauheiß und eiskalt. Lauwarm funktioniert nicht.